Überspringen zu Hauptinhalt
Saumlängen

Saumlängen – maßgeschneidert – individuell

Saumlängen….

maßgeschneidert und individuell

Wie lang, bzw. wie kurz darf der Rock sein? Sind meine Beine zu hässlich? Bin ich zu alt für kurze Kleider und Röcke?

All diese Fragen beschäftigen uns Frauen leider viel zu oft. Zu diesem Thema möchte ich Ihnen gerne meine Erkenntnisse aus meinen Erfahrungen mitteilen.

Ich nehme mal den Rock als Beispiel. Grundsätzlich kommt es darauf an, ob man den kurzen Rock im privaten oder geschäftlichen Bereich tragen möchte. Ich berate Sie gerne in meinem Atelier, wenn Sie unsicher sind.

Ich persönlich ziehe es vor, den kürzeren Rock im Herbst / Winter  mit einer blickdichten Strumpfhose zu tragen. Dazu flache Schuhe, dann wirkt der Rock auch für den Geschäftstermin nicht zu kurz. Im Sommer trägt man die Kleider und Röcke oft mit flachen Schuhen. Die Rocklänge ist einerseits einfacher zu bestimmen, andererseits sollte man die Beinform der Kundinnen auf jeden Fall mit berücksichtigen. Ein offener, ehrlicher und fachgerechter Rat ist hier angesagt, beziehungsweise erwünscht.

Wichtig ist, dass man sich sicher und wohl fühlt mit der Länge des Rocks oder des Kleides. Denn das ist die Hauptsache.

 

Die „richtige“ Saumlänge

Was ist denn nun die „richtige“ Saumlänge? Es gibt nicht die einzige richtige Saumlänge. Auch hier ist es so individuell zu gestalten, wie jeder von uns einmalig ist.

In der Maßschneiderei habe ich die Möglichkeit, bei den Anproben, die Saumlänge gemeinsam mit Ihnen festzulegen.

Hierbei stelle ich immer wieder fest, das bereits 1 cm -was eigentlich wenig ist-,
bei Ihrer „richtigen Saumlänge“ eine Rolle spielt.

Viele Faktoren sind zu berücksichtigen.
Die Form der Beine, Ihre Körpergröße, die Farbe des Stoffes und natürlich die Schuhe, flach oder hoch usw.

Dunkle Rock Stoffe, wie z.B. schwarz oder dunkelblau, lassen das Kleid oder den Rock oft kürzer besser aussehen. Das Schöne ist, wir müssen vorab nicht exakt auf den Zentimeter Ihre „richtige Saumlänge“ festlegen.

Änderungen an der Saumlänge bei Kleidern und Röcken, die Sie mitbringen. Gerne berate und unterstütze ich Sie in Ihrer Entscheidung.

Manche Kleider und Röcke bekommen erst nach einigen Jahren ihre „richtige“ Saumlänge. In der Modebranche heisst es, das sich die Saumlängen der aktuellen Wirtschaftslage anpassen. Das ist zumindest in der Modeindustrie so. Ich lass diese Aussage mal so stehen, denn in der Maßschneiderei ist das unerheblich. Wir legen die Saumlänge zu IHNEN passend fest. Hierfür gibt es keine Vorgaben, nur Vorlieben.

Mein Fazit….

Liebe Frauen, Ihr Alter spielt für mich nur bedingt eine Rolle, denn wichtig ist, das Sie sich wohlfühlen. Nur so kann „Frau“ sich ohne Hemmungen bewegen.

Wer unsicher ist, fragt einfach eine gute Freundin. Sie wird mit Sicherheit ehrlich zu Ihnen sein. Sie wird Ihnen sagen:
„Das geht!“ oder „Das geht gar nicht!“

An den Anfang scrollen